__________________________________________________________________
Die Königsallee in Düsseldorf hat in ihrer 200-jährigen Geschichte bereits vielen Eitlen eine Bühne geboten. Am Sonntag vor Rosenmontag gehört sie den Hexen, Clowns, Cowboys oder Prinzessinnen. Es geht auch im Karneval ums Sehen und Gesehen werden. Ich habe mich gefreut, dass so viele für meine Kamera posiert haben. Hier ist eine kleine Auswahl der Fotos. Es war nicht einfach, im Schneetreiben Bilder der Kostüme zu schießen. Im Café Heinemann saß ich später zwischen kaffeetrinkenden Gespenstern und Clowns, die sorgfältig darauf achteten, keinen Kuchen auf ihre bunten Riesenfliegen zu krümeln. Jetzt ist Karneval fast vorbei und die Hütchen, Perücken und Riesenfliegen verschwinden für zehn Monate im Schrank. Weitere Fotos gibt es unten nach dem Klick …
Lese mehr von "Grüße aus dem Karneval"
16. Februar 2010
Am Wochenende – vom 9. bis 10. Januar 2010 – hat die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres auf Zollverein in Essen stattgefunden. Eisige Kälte und reichlich Schnee konnten mich nicht davon abhalten, an beiden Tagen viele Fotos auf dem Gelände der früheren Zeche zu schießen. Ab und an habe ich an einem Glühwein genippt. Sämtliche Cafés waren so überlaufen, dass wir eh keinen Platz darin gefunden hätten. Also wärmten wir uns an Musik, Darstellungen und der bizarren Industriekulisse.
Industrieromantik
Zollverein wurde in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts errichtet und spiegelt die beginnende Moderne in der Architektur wieder. Damals wandte man sich ab vom bislang üblichen Kathedralbau der Industrieanlagen und suchte neue sachliche Formen. Ein wenig erinnert mich Zollverein an Charlie Chaplins Film Moderne Zeiten. Mittlerweile haben wir Ruhrgebietler unsere Vergangenheit zu schätzen gelernt und bekennen uns zu Kohle und Stahl. Vielleicht klingt ein wenig Romantisierung mit, wenn wir an vergangene Zeiten erinnern, in denen die Kollegen noch Kumpel und Arbeitskraft Mangelware waren.
So wie Paris seinen Eiffelturm hat, betrachten die Essener stolz den Förderturm von Zollverein. Wer denkt dabei noch an Zwölf-Stunden-Plackerei unter Tage? Hier sind für Euch die Fotos von der Eröffnungsveranstaltung der Kulturhauptstadt Essen auf Zollverein. Weiter geht es unten nach dem Klick …
Lese mehr von "Pott-Kultur"
11. Januar 2010