Ausstellungstipps: Zurzeit habe ich einige Ausstellungen auf meiner Wunschliste stehen, die ich am liebsten noch vor Weihnachten sehen möchte. Zwischen Plätzchenbacken und Geschenkekaufen bleibt aber nicht allzu viel Freiraum zur Verfügung und ich muss mein Vorhaben verschieben. Damit Ihr diese Ausstellungen nicht verpasst, hier meine Liste: Bonn ist fest in Klauen der Dinosaurier. Wie auf […]
Autor Archiv
Es gibt viel zu sehen
Cover-Stars
Jeder erkennt den Song schon beim Erklingen der ersten Gitarrenakkorde? Und trotzdem gibt es Künstler, die sich an legendäre Musik wagen und Songs neues Leben einhauchen, die seit zwanzig Jahren im Radio rauf und runter gespielt werden. Beim Covern legendärer Stücke kommt es mehr aufs „Wie“ an, als auf was. Wer sich als Sänger zutraut, […]
Night on Earth und Glitter & Doom
Tom Waits hat uns im November ein neues Livealbum zu seiner Glitter & Doom-Tour geliefert. Das nehme ich zum Anlass, einen Film herauszukramen, der mir sehr ans Herz gewachsen ist: Night on Earth von Jim Jarmush mit der Filmmusik von Tom Waits. Perfekt für die dunklere Jahreszeit erzählt der Streifen von nächtlichen Abenteuern verschiedener Taxifahrer […]
brand eins Jahrbuch: Die Welt in Zahlen
Wer gerne mit Zahlen um sich wirft, findet in diesem Buch aus dem brand eins-Verlag eine nützliche Inspirationsquelle. Da finden sich Zahlen, die zum gesellschaftlichen Wandel animieren. Zum Beispiel sind nur neun Prozent der Studenten mit Begabtenförderung sozial niedriger Herkunft. Im Gegensatz dazu haben 51 Prozent der geförderten Studierenden einen sozial hohen Status. Oder vielleicht […]
Käfig oder Kreativraum? The Shelter in Dubai
Das Geld dürfte bei den meisten Kreativen kaum fürs Atelier-Loft mit inspirierender Bibliothek und Infrastruktur reichen. Bei diesem attraktiven Angebot aus Dubai schlagen die Herzen höher. The Shelter ist ein Kreativcampus mit großzügigen Räumen. Zum Austausch steht ein Hörsaal mit Kino zur Verfügung, man trifft sich in der Brasserie, schmökert in der Fachbibliothek in Kunstbänden […]
Andrew Zuckerman: Wild Birds
Den Fotografen und Filmemacher Andrew Zuckerman zieht es nicht raus in den Wald oder auf die Wiese, sondern er holt die Natur vor seine weiße Studiowand. Die Vogelfotografien in seinem Bildband Wild Birds erinnern durch ihre Detailfreude und den klaren Hintergrund mehr an Stiche des 18. und 19. Jahrhunderts als an Tierfotografie. 75 verschiedene Vogelarten […]
James Turell: The Wolfsburg Project
Der US-Künstler James Turell widmet sich in seinen Werken einem faszinierenden und gleichzeitig sehr vergänglichen Medium, dem Licht. Was mit Verbreitung der Elektrizität in den 1920er Jahren begann, findet heute dank LED-Technik neue Formen und Möglichkeiten. Bis zum 5. April 2010 verzaubert Turell die Besucher des Kunstmuseum Wolfsburg mit seiner Licht-Kunst. Auf 700 Quadratmetern hat […]
20 Jahre Mauerfall
Drei Tage verspätet lasse auch ich die Mauer fallen. Ich begehe diesen Jahrestag mit einem alten Freund, für den die Grenze nie unüberwindbar war: mit dem Sandmännchen. Diesseits und jenseits der Mauer hatte es seine Fans. Ich saß jeden Abend in Braunschweig pünktlich vor dem Fernseher, um das Sandmännchen zu sehen. Diesen Termin hielt ich […]
Florence + the Machine: You ‚ve got the Love
Als kleines Mädchen habe ich auch immer davon geträumt, auf einer glitzernden Mondsichel schaukeln zu dürfen. Mittlerweile bin ich groß und weiß, dass mir dort oben übel würde. Ich bin nicht schwindelfrei. Die Zeiten ändern sich und mit ihr unsere Träume. Aber ich schaue Florence gerne dabei zu, wie sie dort oben turnt und singt. […]
Lady Gaga und die großen Künste
In der letzten Sendung im Oktober hat sich ein Beitrag der ZDF-Kultursendung Aspekte Lady Gaga gewidmet. Um zu ergründen, wie viel Kunst tatsächlich hinter dem Popstar steckt, traf Autor Peter Schiering die Chartprinzessin auf der Bauhaus-Ausstellung in Berlin. Lady Gaga hielt Hof in blonder Perücke, Riesensonnenbrille, High Heels und Couture-Kleid. Begegneten wir Stefani Germanotta – […]