Die drei Herren von Fourschlag hämmern und prügeln auf alles ein, was einen Ton von sich geben kann. Dazu ist ihre Choreografie und Mimik dermaßen ausgefeilt, dass sie stilistisch ihren Platz zwischen den Stühlen sicher haben. Fourschlag ist eine Mischung aus Musik, Performance und Commedy. Sie spielen Märsche auf gelben Regenschirmen und revolutionieren den klassischen […]
Autor Archiv
Percussion von Fourschlag
Shopping-Tipp: Magneten von Sticky Jam
Das Kreativ-Unternehmen Sticky Jam vertritt die Meinung „man muss den Magneten fühlen, um ihn und seine weitreichenden Einsatzzwecke zu begreifen.“ Ein großer Teil der Magneten mit bedeutungsschwangeren Sprüchen und Bildern wird wohl an Kühlschranktüren landen. Deswegen geht es inhaltlich bei den kleinen Sinnstiftern ums Geschehen vor und hinter der Kühlschranktür, ums Essen, Trinken, Denken, Lieben […]
Nachträglich: Filmkritik zu Fanboys
Fanboys – The funniest home videos are here Was würdest Du vor Deinem nahen Tod in jedem Fall noch sehen wollen? Diese Frage wurde bereits in der Bibel behandelt und war Thema zahlreicher Filme. Linus ist krebskrank und sein letzter Herzenswunsch gilt weder dem Anblick des Erlösers noch will er Abschied vom Ozean nehmen. Linus‘ […]
Architektur von Allard Meine Jansen: The Matchbox
Das Kreativteam des niederländischen Architekturbüros Allard Meine Jansen hat das Stapeln bis zur Perfektion betrieben. Akkurat legten die Architekten ihre Boxen im Streichholzschachtelformat leicht verschoben übereinander. Das Gebäude soll später verschiedene Amsterdamer Unternehmen unter einem Dach zusammenbringen und gleichzeitig die Eigenständigkeit der Firmen nach außen visualisieren. Deswegen hat jede Matchbox eine individuelle Position innerhalb des […]
Willkommen im Duden
Liebes It-Girl, lieber Börsenzocker, lieber Frauenversteher und lieber Dopingarzt, obwohl Ihr alles andere als Erstis seid, habt Ihr erst jetzt den Einbürgerungstest des Duden bestanden. Ein bisschen muss ich mich fremdschämen, da Ihr völlig unschuldig viele Jahre in der No-go-Area verbringen musstet, bevor Ihr in den Kreis der Exzellenzcluster der deutschen Sprache aufgenommen wurdet. Endlich […]
Was für die Löffelchen: Cold War Kids
Seit 2004 machen die vier Cold War Kids aus Kalifornien gemeinsam Musik. Ihren Erfolg verdanken sie vor allem der Bloggosphäre. Deswegen möchte ich heute meinen Teil dazu beitragen und schicke Euch mit Indie-Rock ins Wochenende. We Used to Vacation war die Single aus dem Jahr 2006. Die Idee ist geklaut von Ruhrbarone.
Philippe Parrenos Definition von Kunst
________________________________________________________ For Eleven Months of the Year it’s an Artwork and in December it’s Christmas. Manchmal sind es nur wenige Wochen oder Tage, die Kunst vom Alltäglichen trennen. Gestern haben sich dazu Künstler auf ZDF-Dokukanal geäußert. Neben denen, die konkret benennen können, was ihre Kunst zur Kunst macht, gibt es viele Kreative, denen keine Phrase […]
Der Duisburger Zoo
Am Wochenende bin ich wieder im Zoo Duisburg gewesen. Die Tierparks haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Vom muffigen Tiergefängnis-Ambiente ist nichts mehr zu sehen. Im Duisburger Zoo sind sämtliche Gattungen auf einer 15,5 Hektar großen Fläche vertreten. Es gibt ein Delfinarium, ein kleineres Aquarium, ein überdachtes Koala-Gehege und zahlreiche Tierhäuser, in denen […]
Musik für Mondfahrer: Dinah Washington – Destination Moon
Come and take a trip in my rocket ship We’ll have a lovely afternoon Kiss the world goodbye and away we fly Destination moon Zum Ausklang meiner Mondwoche lädt Dinah Washington zu einem Nachmittagstrip mit ihrer Mondrakete ein. Das Lied im Stil des Jazz-Swing nahm sie 1962 auf. Im selben Jahr verkündete US-Päsident John F. […]
Die Frau im Mond
Schon bevor Armstrong seinen Fuß auf Mondboden setzte, haben sich Schriftsteller und Filmemacher auf dem Himmelskörper ausgetobt. Jules Verne lässt in seinem Roman Reise um den Mond drei Astronauten per Riesenkanone auf den Erdtrabanten schießen. Im französischen Stummfilm Reise zum Mond sieht Professor Barbenfouillis Kapsel schon fast wie eine richtige Rakete aus. Unangenehm: Das Fluggerät […]