Autor Archiv

Creatures of Industry

September 3rd, 2010
Kein Kommentar Posted by

Ausstellung in San Diego Falls Ihr es nicht weit bis San Diego habt, solltet Ihr Euch unbedingt die Ausstellung Creatures of Industry in der Device Gallery ansehen. Beunruhigend gute Plastiken von Greg Brotherton, Nemo Gould, Jeremy Meyer, Guillermo Rigattieri. Ausstellung bis 5. September 2010. Foto: Ausstellungplakat Device Gallery

Continue...

Chris Milk: The Wilderness Downtown

September 2nd, 2010
Kein Kommentar Posted by

Interaktives Filmprojekt Chris Milk hat so manche gute Tat für die staunende Internetgemeinde vollbracht. Ich liebe seine Filme, besonders sein neues Projekt. Unter The Wilderness Downtown hält Chris eine besondere Erfahrung für Euch bereit, einen interaktiven Film. Nach Eingabe der Adresse erscheinen Plätze aus unserer Kindheit und Jugend. Wer sein ganzes Leben in Deutschland verbracht […]

Continue...

Published in Digitale Kultur

TED Taipeh

August 30th, 2010
3 Kommentare Posted by

Die Bjarke Ingels Group aus Dänemark hat für Taiwans Hauptstadt Taipeh ein spannendes Gebäude entworfen, das Gegensätze vereint: Der TED-Würfel bietet einerseits geschlossenen Raum und ist gleichzeitig öffentlich. Eine große Röhre windet sich durchs Gebäude und endet als Trichter auf dem Dach. Vom Vorplatz aus darf jeder über Lamellen hoch zur Dachterrasse steigen. Hinter den […]

Continue...

Published in Architektur

Augmented City 3D

August 27th, 2010
Kein Kommentar Posted by

Augmented City 3D from Keiichi Matsuda on Vimeo. Keiichi Matsuda schreibt, dass unsere Städte schon heute aus mehr bestehen als den Gebäuden, die Stein für Stein gebaut sind und dem Raum dazwischen. In Zukunft werden wir in einer Welt leben, in der an jedem Punkt Informationen aus der virtuellen Realität abrufbar sind. Die Überlagerung von […]

Continue...

Published in Digitale Kultur, Fernsehen

Jeff Koons. Celebration

August 23rd, 2010
Kein Kommentar Posted by

Vor über einem Jahr fand in der Berliner Nationalgalerie die Ausstellung Jeff Koons.Celebration statt. Gezeigt wurden großformatige Skulpturen teils aus Edelstahl. Mit Riesenluftballons in Bunnyform oder Kitschskulpturen befördert der US-Künstler Koons Popelemente unseres Alltags ins Museum. Damit steht er in der Tradition der Kunst berühmter Vorgänger wie Marcel Duchamp und Andy Warhol. Den Katalog zur […]

Continue...

Gamescom 2010

August 22nd, 2010
Kein Kommentar Posted by

___________________________________________________________________________ Ruhe vor dem Sturm Wirklich überrascht hat uns nicht so viel auf der Gamescom 2010 in Köln. Trotzdem gab es spannende Weiterentwicklungen bewährter Computer- und Onlinegames zu bewundern. Womöglich läutet die Ruhe vor dem Sturm die 3-D-Revolution auf dem Spielemarkt ein. Was auch immer kommen mag, die Zeiten der Couch-Potato sind gezählt. Neben Singspielen […]

Continue...

Published in Digitale Kultur

Tron und Tron Legacy

August 16th, 2010
3 Kommentare Posted by

Fortsetzung eines Klassikers 1982 als wohl noch die Mehrheit glaubte, man könne mit Computern zaubern, kam der Film Tron in die Kinos. Programmierer Flynn versucht seinen bösen Konkurrenten Dillinger auszuschalten, weil der ihm einige Computerspiele gestohlen hat. Als Flynn mithilfe seines Überwachungsprogramms Tron in Dillingers Computer eindringt, wird er vom renitenten Rechner einfach aus der […]

Continue...

Published in Kino & Film

Ich in Google

August 12th, 2010
1 Kommentar Posted by

___________________________________________________________________ Foto: Cartoon von Ce Comico zu Google Street View Die Angst vor Google Street View Erstaunlich: Da sind im regionalen Newsportal RP-Online Heinrich Müller und Otto Huber (Namen geändert) vor ihren Wohnhäusern abgelichtet, darunter die Bildunterschrift: „Huber und Müller wehren sich gegen Fotos ihres Eigentums in Google Street View.“ Was die rüstigen Rentner nicht […]

Continue...

Published in Digitale Kultur

Eine Frage des Standpunkts

August 9th, 2010
Kein Kommentar Posted by

______________________________________________________________ Das geht nur auf Fotos: Dinge so erscheinen zu lassen, wie sie tatsächlich gar nicht sind. Denn die Distanz der Kamera erlaubt kein näheres Hinsehen. Wir müssen dem Fotografen vertrauen, manchmal zu Unrecht wie das Projekt von Joseph Egan und Hunter Thompson zeigt. Die beiden studieren an der Chelsea School of Art and Design. […]

Continue...

Published in Fotos und Fotografie

Blumen für Kim Il Sun

August 5th, 2010
Kein Kommentar Posted by

Um ihre Bevölkerung auf Kurs zu halten, nutzen Diktaturen unter anderem ein Medium, das hierzulande für Individualität und Nonkonformismus steht, die Kunst. Lächelnde Gesichter, starke Körper, blühende Landschaften – kaum ein Klischee, das nicht zur Glorifizierung der Staatsform dient. Eine der letzten Diktaturen, die Kunst auf solch naive Weise zur Selbstdarstellung nutzt, ist Nordkorea. Im […]

Continue...

« Vorherige SeiteNächste Seite »