Am Samstag konnte ich mich im Kino davon überzeugen, dass es sich bei Terminator 4 um einen Film über Maschinen für Maschinen handelt. Mein Mixer hätte sich bestimmt köstlich amüsiert und die Mikrowelle hätte ihn gerne begleitet und sich vor Begeisterung die Klappe abgelacht. Für menschliche Zuschauer war es optisch sehr ansprechende Langeweile. Immerhin konnte […]
Autor Archiv
Filmkritik – Terminator 4: Die Erlösung
Musik für lange Ohren: Lisztomania von Phoenix
Phoenix – Lisztomania from Discobelle on Vimeo. Hier eine musikalische Verbeugung, die Phoenix vor Franz Liszt machen mit ihrem Song Lisztomania. Das Bayreuther Festspielhaus, das im Video zu sehen ist, verbinde ich eigentlich mit Richard Wagner, aber Franz Liszt war schließlich sein Schwiegervater. Cosima Liszt hatte Richard Wagner 1870 geheiratet. Was ich nicht wusste: der […]
Ausstellung zur Varusschlacht: Imperium
Faszination bis heute 2000 Jahre ist es jetzt her, als die Germanen die Römer schlugen. Was als Varusschlacht in die Geschichte einging, übt bis heute Faszination aus, denn der vermeintlich Schwächere besiegte den Stärkeren. Dazu gibt es jetzt eine Ausstellung in drei Teilen unter den Titeln Imperium, Konflikt und Mythos. Im Jahr 9 nach Christi […]
Donald Duck zum 75.: Hase grüßt Ente
Am 9. Juni 1934 quakte er zum ersten Mal seine Wut in die Welt hinaus: Donald Duck wird heute 75 Jahre alt. Seine erste Rolle erhielt der Erpel mit Dickkopf in einem der Filme seines ausgeglicheneren Kollegen Mickey Mouse. Er spielte eine Nebenrolle in The Wise Little Hen. 1937 sah man den Hollywoodstar im blauen […]
Europawahl: fast ein Meter Stimmzettel
Im Café Europa wird die Auswahl immer größer – nicht unbedingt besser. Am 7. Juni 2009 hat der Bürger auf dem 88-Zentimeter-Wahlzettel die Entscheidung zwischen 31 Parteien getroffen. Darunter begegneten dem Wähler neben den großen bekannten einige exotische Parteien. Das sind zum Beispiel Die Frauen eine feministische Partei, Die Piraten, Freunde aller Raubkopierer, Die Christliche […]
Chris Milk: Last Daydream
Filme, die einen gleichzeitig glücklich und traurig machen, sind für mich die besten. Chris Milk bietet uns hier einen letzten Blick zurück aufs Leben. Er ist übrigens der Schöpfer zahlreicher Musikvideos. Gefunden habe ich dieses Video – richtiger Kurzfilm – beim Stylespion. Danke, Kai. Last Day Dream [HD] from Chris Milk on Vimeo.
Grüße aus Trizonesien
Das Grundgesetz feiert seinen 60. Geburtstag. Noch ein bisschen älter ist ein Schlager, der den Nationalismus des Nazi-Regimes karikiert. Nicht ganz ein Jahr vor Entstehen des neuen deutschen Staates hat Karl Berbuer diesen „Nationalhymnenersatz“ gesungen. Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien bezog sich damals auf die drei Westzonen des besetzen Deutschlands. Im Ausland reagierte man […]
Gasometer Oberhausen: Zu Gast bei Frau Sonne
Für mich ist der Oberhausener Gasometer der faszinierenste Ausstellungsort. Im riesigen Gastank lassen sich Objekte spektakulär in Szene setzen. Vom 2. April 2009 bis zum 10. Januar 2010 ist die Ausstellung Sternstunden – Wunder des Sonnensystems im über 100 Meter hohen Innenraum zu sehen. Überall scheinen die Modelle von Planeten, Monden und Sonnen fast im […]
Star Trek XI: Von Freundschaft und Erwachsenwerden
Das Entstehen von tiefer Freundschaft und vertane Chancen: am vergangenen Mittwoch habe ich mir die Preview von Star Trek XI angesehen. Zeitlich liegt die Handlung vor der Star Trek Classic-Serie und erzählt von der Jugend der späteren Schiffs-Besatzung. Wir lassen fröhlich die Beine vom Kinosessel baumeln, schmeißen eine Runde Popcorn und dürfen mit Kirk Raumschiff-Kapitän […]
Für lange Ohren: Musik von Japanese Cartoon
Japanese Cartoon ist ein Projekt von Lupe Fiasco, wobei die meisten bei Nennung dieses Namens eher an Rap denken. Er selbst soll laut Blogberichte nicht bei der Band aktiv, sondern Produzent der Gruppe sein. Bei Japanese Cartoon handelt es sich um völlig andere Musik als Rap. Hier finden sich neben deutlichen Beats, im Hintegrund zunächst […]